Neueste Meldungen von Diotec

SiC MOSFET im TO-247 mit 3 oder 4 Anschlüssen

The SiC MOSFET im TO-247 mit 3 oder 4 Anschlüssen

Diotec Semiconductor bietet ein neues Produkt an, dessen Komponenten sich hervorragend für EV-Ladesysteme für Elektrofahrzeuge, Solar-Wechselrichter und Telekommunikations-Stromversorgungen eignen:
Der SiC-MOSFET im TO-247-Gehäuse mit 3 oder 4 Anschlüssen.

DIW120SIC023-AQ, DIW120SIC059-AQ, DIF120SIC053-AQ

Die Spezifikationen dieses Siliziumkarbid-MOSFETs sind niedrige Schaltverluste, hohe Spannungspegel (1200 V), maximal 53 mΩ bis 23 mΩ Durchlasswiderstand (RDSon), niedrige Gate-Ladung (von -8 V bis 22 V kontinuierliche Gate-Source-Spannung (VGSS)) und mehr:
DIW120SIC023-AQ, DIW120SIC059-AQ, DIF120SIC053-AQ

Daher eignet sich dieses Gehäuse für alle Anwendungen, bei denen hohe Spannungen mit sehr hoher Frequenz geschaltet werden, wie z.B. Ladestationen für Motorräder, Autos, Busse oder LKWs oder Solarwechselrichter. Solarwechselrichter wandeln den von Solarzellen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der für die Stromversorgung zu Hause und am Arbeitsplatz benötigt wird. EV-Ladegeräte und Telekommunikationsstromversorgungen benötigen das Gegenteil, hier wird Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt, um eine Batterie zu laden. In beiden Fällen schaltet der Wechselrichter hohe Spannungen mit sehr hohen Frequenzen.

 

Perfektes Training mit der Smartwatch

ESD-Schutzdiode ESD5Z3V3

Egal, ob Sie für einen Marathon trainieren oder einfach nur Ihre Laufzeiten verbessern wollen, eine intelligente Uhr mit integriertem GPS-Sensor gibt Ihnen während des Trainings genaue Informationen über Ihre Distanz und Ihr Tempo. Bei der Konfiguration müssen Sie nur Ihre Größe, Ihr Gewicht, Ihr Geschlecht und Ihr Alter eingeben, und schon wird Ihr Kalorienverbrauch berechnet. Einige Modelle bieten sogar eine genaue Herzfrequenzmessung, die Ihnen anzeigt, wie schnell, langsam oder unregelmäßig Ihr Herzschlag ist. Die tägliche Aktivität kann über eine entsprechende Smartphone-App verfolgt werden; außerdem können Sie Anrufe entgegennehmen und Textnachrichten versenden. Der perfekte Begleiter nicht nur für Läufer, sondern auch für Radfahrer, Wanderer und Bergsteiger.

Eine solche Smartwatch muss gegen elektrostatische Entladungen (ESD) geschützt werden, die durch den Benutzer verursacht werden. Die ESD-Schutzdiode ESD5Z3V3 von Diotec Semiconductor im winzigen SOD-523-Gehäuse ist die perfekte Lösung dafür. Sie bietet eine Stand-off-Spannung von 3,3 V und ist für Überspannungen von ± 30 kV nach dem Human Body Model (HBM) geeignet. So schützt es die Smartwatch sicher vor statischer Entladung an ihren Anschlüssen und verhindert Fehlfunktionen des ICs. Auch andere Unterhaltungselektronik wie Fitnessbänder, Smartphones, Tablets und E-Reader können durch dieses Bauteil geschützt werden.

Wussten Sie, dass in einem Fußball Halbleiterchips eingebaut sind? Und dass der GBU12M von Diotec hilft, die Trainerbank warm zu halten?

Bridge Rectifier GBU12M

Die Sport- und Fitnessbranche hat dank der Halbleiterchips eine Revolution erlebt.

Sport und Fitness sind datengesteuerte Aktivitäten. Diese Informationen werden von Technikern für weitere Entscheidungen analysiert. Die meisten strategischen Lösungen in der modernen Sportindustrie hängen von der elektronischen Analyse ab. Die Fußball-Tracking-Technologie ist bei den meisten Spielen beliebt. Das Gerät verfügt über Sensoren, die sich mit dem Ball verbinden und alle notwendigen Informationen übermitteln. Es liefert Informationen über die genaue Position des Balls auf dem Spielfeld, den Winkel zum Boden und andere Daten. So konnten wir beispielsweise Ende 2022 in Katar, einschließlich der Fußballweltmeisterschaft, Verbesserungen auf dem Spielfeld in der Arena feststellen. Diese Datenerfassung ist für die kontinuierliche Verbesserung des Ablaufs der Veranstaltung und des Fußballs an sich von Bedeutung.

Es wird interessant sein, zu sehen, was bis zur nächsten Weltmeisterschaft passiert.

Der Brückengleichrichter GBU12M von Diotec wird in der Sitzheizung der Reisebusse eingesetzt, die heutzutage als modifizierte Autositze verwendet werden. Dieser Brückengleichrichter hat ein schlankes GBU-Gehäuse und bietet eine sportliche Ausgangsleistung von 12 A. Er verfügt über einen unschlagbaren Vorwärts Stoßstrom von 270 A bei 50 Hz/10 ms-Impulsen. Die Rückwärts Spannung beträgt 1000 V bei hoher Spannung; er schafft es, jeden Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom gleichzurichten, wobei der Heizwiderstand als Last dient. Der Stromfluss wird von einem MOSFET gesteuert, der von der Temperaturregelung angesteuert wird, um den Sitz wie warmzuhalten. Die GBU selbst sollte nicht zu warm werden; daher kann sie einfach auf einen Wärmeableiter montiert werden. Der GBU12M wird in Schalen verpackt, während sein Pendant, der GBU12M-T, in Röhren geliefert wird, um eine einfache automatische Montage zu ermöglichen.

Diotec-Bauteile für das Batterie-Managementsystem (BMS)

Diotec's Application Note BMS

Das BMS gewährleistet die Sicherheit, Langlebigkeit und optimale Leistung der Batterie im E-Fahrzeug. Es trägt dazu bei, die elektrische Reichweite in modernen Fahrzeugen auf 500 Kilometer und mehr zu erhöhen. So können zum Beispiel viele Urlaubsgebiete in Italien bereits von Süddeutschland aus kostenlos erreicht werden. Typischerweise besteht das BMS aus einer Batteriemanagementeinheit (BMU), Sensoren, einer Leistungsstufe und einer Batterietrenneinheit (BDU). Die BMU überwacht Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand der Batterie, während die Sensoren die Daten an die BMU liefern. Sie steuert auch den Ladevorgang, entweder über einen Hochleistungs-Gleichstromanschluss oder das On-Board-Ladegerät (OBC). Die BDU trennt die Hochvoltbatterie vom Fahrzeug, wenn sie nicht benutzt wird. Die neueste Applikationsschrift von Diotec befasst sich mit diskreten Halbleiterlösungen für BMS, wie Leistungs-MOSFETs, Load-Dump-Schutz, TVS-Dioden, Schottky-, Zener- und ESD-Dioden sowie Spannungsregler.

SK34SMA-3G-AQ - Entspannteres Reisen mit integriertem Navigationssystem

Fast jeder kennt die Situation: Sommerferien – Urlaubsverkehr. Noch bevor man eine Alternativroute wählen kann, ertönen die Staumeldungen im Radio – man hat die letzte Ausfahrt verpasst, der Stau ist vorprogrammiert. Vielleicht ist auch Ihr Handy nicht ausreichend aufgeladen, oder es landet in der nächsten Kurve im Fußraum, weil die Halterung nicht fest genug montiert war? Es gibt viele Gründe, warum sich ein integriertes Navigationssystem im Fahrzeug lohnt. Die SK34SMA-3G-AQ von Diotec wird als Verpolschutzdiode in einem Navigationssystem mit Head-up-Display eingesetzt. Sie bietet einen Vorwärts-Strom von 3 A und 40 V Sperrspannung, und ist gemäß AEC-Q101 qualifiziert. Mit einer Fluss-Spannung von typisch 390 mV bei 1 A hat sie im Betrieb nur eine geringe Eigenerwärmung und bietet somit höchste Zuverlässigkeit auch bei sommerlichen Temperaturen. Für eine entspannte Reise in den Süden!

Diotec-Bauteile für das Batterie-Managementsystem (BMS)

Das BMS gewährleistet die Sicherheit, Langlebigkeit und optimale Leistung der Batterie im E-Fahrzeug. Es trägt dazu bei, die elektrische Reichweite in modernen Fahrzeugen auf 500 Kilometer und mehr zu erhöhen. So können zum Beispiel viele Urlaubsgebiete in Italien bereits von Süddeutschland aus kostenlos erreicht werden. Typischerweise besteht das BMS aus einer Batteriemanagementeinheit (BMU), Sensoren, einer Leistungsstufe und einer Batterietrenneinheit (BDU). Die BMU überwacht Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand der Batterie, während die Sensoren die Daten an die BMU liefern. Sie steuert auch den Ladevorgang, entweder über einen Hochleistungs-Gleichstromanschluss oder das On-Board-Ladegerät (OBC). Die BDU trennt die Hochvoltbatterie vom Fahrzeug, wenn sie nicht benutzt wird. Die neueste Application Note von Diotec befasst sich mit diskreten Halbleiterlösungen für BMS, wie Leistungs-MOSFETs, Load-Dump-Schutz, TVS-Dioden, Schottky-, Zener- und ESD-Dioden sowie Spannungsregler.

Applikationsschrift OBC - On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Ein On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist ein in das Fahrzeug integriertes Gerät, das für das Aufladen der Batterie zuständig ist, wenn keine Ladestation oder
Wall-Box verfügbar ist. Es arbeitet normalerweise mit Wechselstrom und wandelt diesen in Gleichstrom um, um die Batterie zu laden. Das Ladegerät kann entweder in das Fahrzeug selbst eingebaut oder als Nachrüstungszubehör hinzugefügt werden. Der Spannungs- und Leistungsbereich eines Ladegeräts kann je nach Marke und Modell des Elektrofahrzeugs variieren. Die meisten On-Board-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge arbeiten jedoch mit einer Spannung von 100-240 Volt Wechselstrom und haben einen Leistungsbereich von 3-11 Kilowatt (kW).
Die neue Applikationsschrift "OBC" stellt Diotec-Bauteile für diese Anwendungen vor.

On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge - eine nützliche Lösung

Die meisten On-Board-Ladegeräte für E-Fahrzeuge arbeiten mit einer Spannung von 100-240 Volt Wechselstrom und haben eine Ausgangsleistung von 3-11 Kilowatt (kW)

Ein On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist ein Gerät, welches im Fahrzeug integriert ist und die Batterie auflädt, wenn keine Ladestation oder
Wall-Box verfügbar ist. Es arbeitet mit Wechselstrom und wandelt diesen in Gleitstrom um, wodurch sich die Batterie auflädt. Das Ladegerät kann entweder in das Fahrzeug selbst eingebaut oder als Nachrüstungszubehör hinzugefügt werden. Der Spannungs- und Leistungsbereich eines Ladegeräts kann je nach Marke und Modell des Elektrofahrzeugs variieren. Die meisten On-Board-Ladegeräte für E-Fahrzeuge arbeiten jedoch mit einer Spannung von 100-240 Volt Wechselstrom und haben einen Leistungsbereich von 3-11 Kilowatt (kW).

Siliziumkarbid-Schottkydiode SICW20C120 für Solarwechselrichter

On-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um die Kraft der Sonne optimal zu nutzen. Nicht nur unser Immunsystem wird aktiviert, auch Photovoltaikanlagen laufen zur Hochform auf - so wie die PV-Anlagen auf den Dächern der Diotec-Zentrale in Deutschland. Siliziumkarbid-Schottky-Dioden, wie die SICW20C120, können die Verluste im Solar-Wechselrichter reduzieren.

Solarwechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Die Leistungselektronik schaltet hohe Spannungen bei sehr hohen Frequenzen; die Schaltverluste in den benötigten Freilaufdioden und IGBTs werden hier dominant. Schottky-Dioden auf der Basis von Siliziumkarbid (SiC) können für sehr hohe Sperrspannungen ausgelegt werden. Sie bieten eine Sperrzeit von nahezu Null (richtiger müsste man von der kapazitiven Entladezeit sprechen). Dies führt zu deutlich reduzierten Schaltverlusten, sowohl in der Diode selbst als auch im IGBT. Die SICW20C120 von Diotec ist eine 2x 10 A / 1200 V SiC-Schottky-Diode in einem TO-247-Gehäuse. Ihre kapazitive Speicherladung beträgt typischerweise nur 41 nC, was die gewünschte schnelle Schaltzeit und damit eine Reduzierung der Schaltverluste gewährleistet.

Leistungstransistor 2SC2983 steuert zuverlässig LED-Blinker an

Siliziumkarbid-Schottkydiode SICW20C120

Sommerzeit ist Zweiradzeit. Für Sicherheit sorgen hierbei moderne LED-Lampen in Blinkern, Brems- und Rücklichtern. Der 2SC2983 ist ein bipolarer Leistungstransistor zur Ansteuerung solcher LEDs. Moderne LED-Lampen in Blinkern, Brems- und Rücklichtern bieten mehr Helligkeit, Langlebigkeit und Effizienz, im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen.

Der 2SC2983  von Diotec ist ein NPN Leistungs-Bipolartransistor mit 1,5 A und 160 V. Er eignet sich ideal als Bauteil für Konstantstromregler, mit denen diese LEDs angesteuert werden. Die Gehäusebauform TO-252AA/D-PAK ist einerseits kompakt und bietet andererseits eine große Kühlfläche zur Ableitung der thermischen Verlustleistung, die bis zu 15 W betragen kann. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Aber auch andere Schalt- und Verstärkeraufgaben können mit diesem Bauteil realisiert werden Eingesetzt im LED-Treiber sorgt der 2SC2983 für zuverlässiges Licht – für mehr Sicherheit und Freude am Fahren!