Neueste Meldungen von Diotec

NEU: Applikationsschrift über ESD-Dioden zum Schutz von High-Speed-Schnittstellen

ESD-Schutzdioden

Diese Applikationsschrift beschreibt, wie man geeignete Dioden für High-Speed Schnittstellen auswählt. Der Trend geht immer schneller in Richtung einer kleineren Chip-Größe und die hohe Datenübertragungsrate führt zu einer geringeren Toleranz des Chips in Bezug auf transiente Überspannungen. Deshalb spielen ESD-Schutzdioden heutzutage eine bedeutendere Rolle als jemals zuvor.

 

Applikationsschrift Thermische Spezifikationen von Brückengleichrichtern (en)

Understanding Thermal Specifications of Bridge Rectifiers

Mastering thermal management of power applications is one of the highly underestimated challenges electronic designers must overcome. This application note explains the mechanisms of heat transfer in semiconductor components along with Diotec’s datasheet para- meters of 1ph and 3ph Bridge Rectifier. It further describes a way to determine whether  a bridge is suitable for a given output current and ambient respectively case temperature.

Temperaturüberwachung - Ein Überblick über drei kostenoptimierte Lösungen

Temperaturüberwachung

Die Umgebungs- und Bauteiltemperatur sind für die Leistung und Lebensdauer elektronischer Geräten von entscheidender Bedeutung.

In dieser Applikationsschrift erhalten Sie wichtige Informationen über drei präzise und kosteneffiziente Lösungen für eine große Bandbreite an Temperaturmesssystemen.

 

Shunt-Regler und Spannungsreferenz mit reduziertem Regelstrom

MMTL431B

Der MMTL431B erweitert unsere Familie von Shunt-Reglern und Präzisions-Spannungsreferenzen. Er bietet einen reduzierten minimalen Regelstrom I_K(min) von typisch 30 µA und maximal 300 µA. Damit ist er als Ausgangsregler für Sperrwandler in Steckernetzteilen und Ladegeräten ideal geeignet, aber auch als Ersatz für Zener-Dioden mit kleiner Spannung (< 10 V). Besonders in letzterem Fall wird oft eine temperaturkompensierte, stabile Spannung bei sehr geringem Stromverbrauch gewünscht. Mit nur wenigen externen Komponenten ermöglicht der MMTL431B genau eine solche Funktion.

 

Die Bauteile in unseren Glasgehäusen bald völlig bleifrei!

SM2000GP

Obwohl das RoHS immer noch den Gebrauch von Blei (Pb) unter der Ausnahme 7(C)-I erlaubt, gibt es unsere Bauteile im Glasgehäuse ab Januar 2022 nur noch völlig bleifrei.

Dadurch entsprechen wir der vermehrten Nachfrage unserer Kunden nach „grünen“ Komponenten. Das betrifft die Gehäuse SOD 106 (MicroMelf), SOD-80C (Glass-MiniMelf),

DO-213AB (Glass-Melf) und DO-35 (Axial bedrahtet). Da es weder Änderungen bzgl. der Form, Passung, noch der Funktion gibt, ist eine PCN nicht erforderlich. Unsere Familie von vollständig bleifreien Komponenten beinhaltet darüber hinaus folgende Plastikgehäuse:
0603, 1608, SOD-882, SOT-883, SOD-523, SOD-323(F), SOD-123(F), SOT-323, SOT-363, SOT-23.

 

NEU: Diotec Selection Guides für Dioden & Gleichrichter und Transistoren & Regler

Selection Guides

Unser Selection Guide wurde komplett überarbeitet und ist ab sofort in zwei separate Ausgaben aufgeteilt: Einen für Dioden & Gleichrichter und einen zweiten für Transistoren & Regler.

Beide erlauben einen schnellen Überblick über unsere gesamte Produktpalette und sind bestens geeignet, um Bauteile nach ihren Hauptparametern zu selektieren und um mögliche Alternativen zu finden. Die Gehäuse der Bauteile werden nun in 3D-Ansicht gezeigt; somit können die Teile leicht erkannt werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Maße gezeigt sowie die Gehäuse-Standards. Standardisierte Schaltzeichen helfen dabei, z. B. einfach zwischen uni- und bidirektionalen TVS-Dioden zu unterscheiden oder die Konfiguration von Zwei- und Mehrfachbauteilen zu erkennen.

Sie können die einzelnen Seiten entweder von unserer Website herunterladen oder auch gerne die gedruckten Exemplare per E-Mail an orderconfirmation@diotec.com bestellen.

 

Hochspannungsdioden für elektronische Stromzähler, LED Straßenlampen und 4G/5G Basisstationen

SM2000GP

Erreichbarkeit ist mehr denn je von enormer Bedeutung. 4G/5G Basisstationen stehen oft an exponierten Stellen, um große Bereiche mit Sende- und Empfangssignalen abzudecken. Aus diesem Grund sind sie aber auch häufig Blitzeinschlägen ausgesetzt, die leicht die empfindlichen elektronischen Schaltungen beschädigen können. Und da die exponierten Stellen oft zusätzlich schwer zugänglich sind, stellt jede Reparatur ein Problem dar und ist zugleich kostspielig. Um einen verlässlichen Betrieb über lange Zeiträume zu gewährleisten, sind robuste Bauteile gefragt. Ähnliche Anforderungen gelten für elektronische Stromzähler und LED-Straßenlampen, die direkt am öffentlichen (Freiland-)Netz betrieben werden und über große Gebiete verteilt sind.

Die SM2000GP ist ein neues Bauteil der Diotec-Familie von Hochspannungsgleichrichtern und adressiert genau diese Anwendungen. Sie verfügt über eine Sperrgleichspannung von 1.600 Volt, eine periodische Spitzensperrspannung von 2.000 V und bietet darüber hinaus niedrige Sperrströme auch bei höheren Temperaturen. Der Stoßstrom in Fluss-Richtung liegt bei 35 A (50 Hz/10 ms) bzw. 39 A (60 Hz/8,3 ms).

Die Diode ist im DO-213AB/Plastik-Melf-Gehäuse aufgebaut für geringen Wärmewiderstand und hohe Stoßstromfestigkeit. Sie wird üblicherweise als Eingangsgleichrichter in einer B6-Drehstrombrücken-Konfiguration eingesetzt.

 

Doppel-MOSFET mit geschütztem Gate

MMFTN620KDW-AQ

Der MMFTN620KDW-AQ ist ein Doppel-MOSFET im SOT-363-Gehäuse. Die beiden N Kanal Typen ermöglichen einen Drain-Strom von bis zu 350 mA bei 25° C, bei einer Drain-Source-Spannung von bis zu 60 V und einem Einschaltwiderstand von weniger als 2 Ohm bei 4,5 V Gate-Spannung. Als Besonderheit sind beide Gates gegen ESD Spannungsspitzen von bis zu +/- 2 kV geschützt, womit diese MOSFETs besonders für Anwendungen mit erhöhtem ESD-Risiko geeignet sind.

Dies beinhaltet die Lastregelung für Touchscreens, Kontrolleinheiten und Displays, die Ansteuerung für kleine DC Motoren und Stellantriebe und vieles mehr. Aufgrund ihrer niedrigen Schwellspannung und Eingangskapazität können die MOSFETs direkt von Logikausgängen angesteuert werden. Die Teile sind komplett AEC-Q101 qualifiziert. Alles in allem ein kleiner aber dennoch wichtiger Beitrag zu einer entspannten Autofahrt, z. B. in den Urlaub.