Neueste Meldungen von Diotec
Power-MOSFET DI100N10PQ im E-Bike Antrieb

Insbesondere im Sommer steigen mehr und mehr Menschen auf E-Bikes als umweltfreundliche Alternative zum Auto um, sowohl für den Arbeitsweg aber auch in der Freizeit. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2022 2,2 Millionen E-Bikes verkauft. Der Power MOSFET DI100N10PQ von Diotec wird im Antrieb von leistungsstarken E-Bikes eingesetzt.
Der Erfolg des E-Bikes basiert im Wesentlichen auf der Entwicklung der Lithium-Ionen-Akkus. Die leistungsstärksten Motoren wären kaum von Interesse, wenn der Akku das System nicht über viele Kilometer mit wichtiger Energie versorgen würde. Ein fortgeschrittener E-Biker benötigt einen Antrieb mit etwa 300 bis 400 Watt, und einem Drehmoment von bis zu 85 Nm. Für die Ansteuerung der hier verwendeten bürstenlosen Gleichstrommotoren sind Diotec's neueste Power-MOSFETs DI100N10PQ die perfekte Lösung. Sie bieten einen Drain-Strom von bis zu 100 A bei einer Drain-Source Spannung von 100 V. Der RDS(on) von nur 4,5 mΩ sorgt für niedrige
Verluste und somit eine längere Akkulaufzeit. Das QFN5x6-Gehäuse gewährleistet,
dass die pro Antrieb verwendeten sechs Bauteile nur wenig Platz benötigen.
- Produkte
- DI100N10PQ de > produkt > DI100N10PQ
- Anwendungen
- Mobilität de > applikationen > mobilitaet
- Produktfamilien
- MOSFETs (Feld-Effekt Transistoren) de > produktliste > FET
Siliziumkarbid-Schottky Roadmap
Bauteile for hohe Schaltfrequenzen und Spannungen
Siliziumkarbid-Schottkydioden zeichnen sich durch ein hohe Sperrspannung (650 V ... 1200 V) sowie eine extrem niedrige "Sperrverzugszeit" besser gesagt kapazitive Speicherladung und somit Entladezeit aus. Dies macht sie ideal geeignet für alle Anwendungen, bei denen hohe Spannungen mit hohen Frequenzen geschaltet werden - z. B. Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, Solarwechselrichter oder Telekom-Stromversorgungen.
- Produkte
- SI20C120D2 de > produkt > SI20C120D2
- SICW20C120 de > produkt > SICW20C120
- SICW40C120 de > produkt > SICW40C120
- SIT08C065 de > produkt > SIT08C065
- SIT10C065 de > produkt > SIT10C065
- SIT12C065 de > produkt > SIT12C065
- SIT20C065 de > produkt > SIT20C065
- Anwendungen
- Energie de > applikationen > energie
- Industrie de > applikationen > industrie
- Mobilität de > applikationen > mobilitaet
- Produktfamilien
- SiC Schottky Dioden de > produktliste > SIC-SBD
Diotec - Seit über 20 Jahren auf der PCIM Europe

Diotec feiert dieses Jahr nicht nur sein 50-jähriges Firmenjubiläum, sondern auch 20 Jahre Aussteller auf der PCIM Europe unter der Leitung von Mesago Messe Frankfurt. Tatsächlich ist Diotec seit 1982 mit einem Messestand auf der PCIM in Nürnberg vertreten, der international führenden Fachmesse für Leistungselektronik.
Unser Messedesign stand natürlich ganz im Zeichen von "50 Jahre Diotec". Die goldene 50 war, wie auf unseren Selection Guides, auch auf dem Messestand sehr präsent. Die Messe bot uns eine hervorragende Gelegenheit, unsere neuesten Innovationen wie unsere Siliziumkarbid-Dioden einem breiten Publikum vorzustellen.
Ein besonderes Highlight der Messe ist die Möglichkeit, unsere bestehenden Kunden persönlich zu treffen und uns mit ihnen über ihre Erfahrungen mit unseren Produkten auszutauschen. Es war äußerst spannend zu hören, wie unsere Lösungen dazu beitragen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Gleichzeitig konnten wir neue potenzielle Kunden von den Vorteilen unserer Produkte überzeugen und vielversprechende Geschäftskontakte knüpfen.
Ein großes Dankeschön an alle Besucher, Kunden, Kollegen, Geschäftspartner und Freunde, die die diesjährige PCIM Europe zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Ihr Interesse an unseren Produkten und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen sind unsere Motivation.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und die Möglichkeit, unsere Partnerschaften weiter auszubauen. Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: https://diotec.com/de/hauptsitz.html
Wussten Sie, dass der erste Mähroboter schon 1995 auf den Markt kam?

Sie sind in vielen Gärten kaum noch wegzudenken: Mähroboter, die flüsternd leise über den Rasen rollen und dabei das Gras schön kurz halten. Diese intelligenten, selbstfahrenden Geräte haben in den letzten Jahren eine regelrechte Revolution in der Rasenpflege ausgelöst. Sie übernehmen die Aufgabe des Rasenmähens vollautomatisch und ermöglichen es uns, unseren Garten in perfektem Zustand zu halten, ohne selbst einen Finger zu rühren. Und dabei sparen Sie uns auch noch eine ganze Menge Zeit, die wir für andere Dinge nutzen können.
Im Jahr 1994 landete das schwedische Unternehmen Husqvarna mit einer kleinen Sensation einen Coup: Sie hatten den ersten vollautomatische Rasenroboter entwickelt. Inspiriert von grasenden Tieren in der Natur, lautet das Prinzip, den Rasen öfter, dafür jedoch nur in kleinen Schritten zu mähen. 1995 ging das Modell für 5.500 DM in den Handel.
Moderne Mähroboter sind auf zuverlässigen ESD-Schutz angewiesen, um störungsfrei zu funktionieren. Diotecs ESDALC208 im SOT-26 Gehäuse ist eine ESD-Schutzdiode, die gleichzeitig vier Datenleitungen schützt. Sie ist ausgelegt für ±15 kV/±8 kV gemäß IEC 61000-4-2 für Luft/Kontaktentladung. Die ESDALC208 eignet sich neben dem Einsatz in Mährobotern, ideal für tragbare Elektronik in industriellen Anwendungen, Fernbedienungen zum Öffnen von Garagentoren und Smart-Home-Sensoren zur Steuerung von Licht, Rollläden oder Heizungs- und Klimaanlagen.
- Produkte
- ESDALC208 de > produkt > ESDALC208
- Produktfamilien
- ESD Schutz-Dioden de > produktliste > ESD
Es grünt so grün – Diotecs Power MOSFET DI114N06PQ im Einsatz mit der Heckenschere

Endlich sind sie wieder da, die sonnigen Tage. Hier in Deutschland am Hauptsitz von Diotec blüht alles und zeigt sich in sattem Grün, auch die Hecken im heimischen Garten. Wenn es um die Pflege von Hecken, Sträuchern und Büschen geht, ist die elektrische Heckenschere ein äußerst nützliches Werkzeug. Mit ihrer Hilfe wird das Schneiden und Trimmen von Pflanzen zum Kinderspiel.
Die Verwendung von Heckenscheren reicht weit in die Geschichte zurück. Bereits im alten Ägypten und in der Römerzeit wurden einfache Scheren oder Sicheln verwendet, um Hecken und Pflanzen zu schneiden. Die Entwicklung der Heckenschere wiederum wurde maßgeblich durch die Kunst des Topiary geprägt. Topiary bezieht sich auf die kunstvolle Gestaltung von Hecken und Sträuchern in geometrischen Formen oder Figuren. Die Kunst des Topiary hat die Nachfrage nach spezialisierten Heckenscheren und präzisen Schneidetechniken beeinflusst.
Unser N-Channel Power MOSFET DI114N06PQ eignet sich hervorragend für die Motoransteuerung in Powertools wie die Heckenschere. Bei nominal 114 A und 60 V zeichnet er sich durch einen niedrigen Durchlasswiderstand, schnelle Schaltzeiten und einen sehr geringen thermischen Widerstand aus. Die Standard-Schwellenspannung verhindert ein falsches Einschalten, was besonders für schnurlose Elektrowerkzeuge wichtig ist. Neben Powertools eignet sich Diotecs Power MOSFET DI114N06PQ für alle Arten von Industrieanwendungen, einschließlich DC-DC-Wandler, synchrone Gleichrichter, Elektrowerkzeuge und vieles mehr.
Diotec Semiconductor AG feiert 50-jähriges Firmenjubiläum
Im Februar 1973 fassten drei junge Ingenieure den Entschluss, eine bürgerlich-rechtliche Gesellschaft für die Herstellung und den Vertrieb elektronischer Bauelemente zu gründen. Paul Bauer, Ulrich Geisler und Bernd Kelpe legten den Grundstein für die heutige Diotec Semiconductor AG. Eine ehemalige Druckerei in der Kirchgasse 12 im südbadischen Heitersheim diente als erste Produktionsstätte. 50 Jahre später beschäftigt Diotec 300 Menschen weltweit, produziert neben Deutschland in eigenen Werken in Slowenien, Indien und China und hat ein globales Vertriebsnetzwerk aufgebaut mit Verkaufsbüros in Europa, Asien und Amerika.
Diotec Small Signal and Power MOSFETs
Diotec Semiconductor bietet ein umfassendes Sortiment verschiedener MOSFET-Typen an. Das Sortiment erstreckt sich von traditionellen THT-Gehäusen über Standard-SMD-Gehäuse bis hin zu den neuesten "bleifreien" QFN- und TOLL-Bauformen. Die Bauteile sind entweder in kommerziell/industrieller Ausführung erhältlich oder vollständig AEC-Q101-qualifiziert, gekennzeichnet durch das Suffix –AQ. Sie werden als N-, P- oder N+P-Doppelkanaltyp sowie in Einzel-, Doppel- und H-Brückenkonfiguration angeboten. Die Stromstärken beginnen bei wenigen Milliampere und enden bei 280 Ampere, während die Spannung von 20 bis 650 Volt reicht.
Highlights im neuen Selection Guide „Diodes & Rectifiers“

Praktisch: Ab sofort zeigen wir AEC-Q101 qualifizierte Bauteile in Fettdruck und ersetzen somit die bisherigen AEC-Q101 Guides. So findet man die entsprechenden Bauteile ohne weiteres Nachschlagen.
Auf einen Blick: Auf den letzten beiden Seiten sind die detaillierten Gehäusemaße aufgeführt. Das erlaubt einen direkten Vergleich der verschiedenen Baugrößen.
SM3000, SM4000: HV-Dioden mit 1 A und 3000/4000 V in der SMD-Bauform DO-213AB/Melf. Ideal geeignet als Eingangsgleichrichter für elektronische Stromzähler, LED-Straßenlampen und 5G-Basisstationen.
BYG10Y: eine 1.5 A / 1600 V Diode mit Avalanche-Charakteristik im SMD-Gehäuse SMA.
Eine AEC-Q101 qualifizierte Version befindet sich in der Freigabe.
SI20C120D2, SICW20C120, SICW40C120: unsere ersten Siliziumkarbid-Halbleiter! Mit 20 A und 1200 V im D²PAK sowie 2x 10 A / 2x 20 A und 1200 V in TO-247.
ESW6004, ESW6006: Superschnelle Gleichrichter mit 60 A und 400 V / 600 V in TO-247. Schnelles Schalten mit weniger als 35 bzw. 60 ns.
Die gedruckte Version „Diodes & Rectifiers“ kann unter Angabe der Artikel-Nr. 3215.1 bei orderconfirmation@diotec.com bestellt werden.
Highlights im neuen Selection Guide „Transistors & Regulators“

Auch hier sind alle AEC-Q101 qualifizierten Bauteile in Fettdruck und die Gehäusemaße finden sich zum direkten Vergleich auf den letzten beiden Seiten.
DIJ2A3N65, DIJ4A5N65: 650 V MOSFETs mit 2.3A und 4.5 A im isolierten ITO-220AB Gehäuse. Ideal für Sperrwandler und die Leistungsfaktor-Korrektur.
DI280N10TL: Mit 280 A und 100 V ein echter Leistungs-MOSFET im TOLL-Gehäuse. Für Elektrowerkzeuge, DC-DC Wandler und Gleichstrom-Antriebe.
DI7A6N04SQ2: Doppel-MOSFET mit 2x 7,6 A und 40 V im SO-8 Gehäuse. Platzsparende Lösung für Synchrongleichrichter.
LDI9332-ADEN: Einstellbarer LDO-Spannungsregler mit Enable-Funktion. Verlängert die Stand-by Zeit von batteriebetriebenen Produkten.
Die gedruckte Version „Transistors & Regulators“ kann unter Angabe der Artikel-Nr. 3215.2 bei orderconfirmation@diotec.com bestellt werden.
Was Diotec mit fröhlich bunten Ostereiern zu tun hat.

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, warum Eier zur Osterzeit überhaupt bemalt werden? Dazu gibt es unterschiedliche Ansätze: Das Ei als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben, das hinter der Schale seinen Anfang findet, ist in vielen Kulturen bekannt.
In der Antike wurden in Griechenland und Rom bereits im Frühling zur Feier der Tag- und Nachtgleiche farbenfrohe Eier aufgehängt und sogar verschenkt.
Ein Küken, das gerade aus dem Ei schlüpft, wird im Christentum als Erinnerung an die Auferstehung Jesu am Ostersonntag angesehen.
Vom Aschermittwoch bis um Karfreitag hielten die Menschen im Mittelalter eine Fastenzeit ein. Die Eier, welche die fleißigen Hühner in der letzten Fastenwoche legten, hat man damals aufbewahrt und zur Verlängerung der Haltbarkeit gekocht. Um eine Verwechslung mit frischen Eiern zu vermeiden, färbte man die älteren Eier schlichtweg rot ein. Diese „Karwochen-Eier“ galten als besonders heilig.
Heute freuen sich die Kinder, wenn ihnen bemalte Eier dank ihrer kunterbunten Schale bei der Suche gleich auffallen. Moderne Maschinen können Eier rasch in großer Stückzahl einfärben. Mit einem Greifarm werden die noch heißen Eier entweder auf Farbrollen platziert oder aber mit Dispensern und Sprühpistolen mehrfarbig gefärbt. Unser Bauteil MMDT2227 enthält zwei komplementäre Bipolar-Transistoren in einem Gehäuse, die zur Ansteuerung von kleinen DC-Motoren und elektrisch betriebenen Ventilen eingesetzt werden können. Ideal für Eierfärbemaschinen und Verpackungsautomaten – das Osterfest kann kommen!
- Produkte
- MMDT2227 de > produkt > MMDT2227
- Produktfamilien
- Bipolare Transistoren de > produktliste > T