Neueste Meldungen von Diotec

Wasserdichte Lautsprecher für den Strand – Spannungsversorung mit dem einstellbaren LDO LDI55-ADEEN mit Enable-Pin

Wasserdichte Lautsprecher mit Bluetooth-Konnektivität sind der perfekte Begleiter für alle Arten von Wassersport und Outdoor-Freizeit. Der integrierte Akku sorgt für eine lange Wiedergabezeit. Ein weiterer Pluspunkt ist seine geringe Größe, sodass Sie ihn überallhin mitnehmen können. Und wenn die Gischt für eine kalte Dusche sorgt - keine Sorge, der Lautsprecher ist vollständig geschützt!

Der lineare Spannungsregler LDI55-ADEEN von Diotec ist ein einstellbarer Low-Dropout-Spannungsregler (LDO), der eine Ausgangsspannung zwischen 1,3 und 15 V mit einer Toleranz von +/- 2 % und einer sehr niedrigen Dropout-Spannung liefert. Er ist in einem ESOP-8-Gehäuse untergebracht, das mit einem Kühlfläche ausgestattet ist und einen Ausgangsstrom von bis zu 1000 mA ermöglicht. Zu den weiteren Vorteilen gehören ein niedriger Ruhestrom, thermischer Überlast- und Kurzschlussschutz. Wenn die Elektronik in Standby geht, kann der LDO einfach über den Enable-Pin abgeschaltet werden. Damit eignet er sich perfekt für die Versorgung tragbarer Geräte wie z. B. einen wasserdichten Strandlautsprecher!

Batterie leer? Der SiC-MOSFET DIF120SIC053-AQ mit Kelvin-Source beschleunigt das Laden

Der DIF120SIC053-AQ ist ein Siliziumkarbid-MOSFET von Diotec Semiconductor, der speziell für Ladesysteme von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er verfügt über eine hohe Sperrspannung von 1200 V in Kombination mit einem extrem niedrigen Einschaltwiderstand von nur 53 mΩ. Er hat einen vierten, sogenannten Kelvin-Source-Anschluss, der mehrere Vorteile bietet: Schnelleres Einschalten, weniger Verlustleistung, Vermeiden von fehlerhaftem Ausschalten und einfachere Treiberschaltung.

Das Bauteil ist im TO-247-Gehäuse aufgebaut, was eine einfache Kühlkörpermontage und die Möglichkeit des Parallelbetriebs bei höherem Leistungsbedarf ermöglicht. Üblicherweise werden vier dieser MOSFETs in einer H-Brückenkonfiguration für den bidirektionalen Eingangskreis und zwei im Aufwärts-/Abwärtswandler zum Laden oder Entladen der Batterie verwendet. Dies kann entweder stationär oder als Bordladegerät erfolgen, da die Teile vollständig AEC-Q101-qualifiziert sind.

Wir lieben Cabrios! Öffnen und Schließen unterstützt der Si-MOSFET DI075N04PT-AQ

Genießen Sie es, mit offenem Verdeck dem Sonnenaufgang entgegen zu fahren. Zum Öffnen und Schließen des Verdecks genügt ein Knopfdruck – den Rest erledigen die kleinen unsichtbaren Helfer, die es sicher und vollautomatisch steuern.

Der N-Kanal-MOSFET DI075N04PT-AQ von Diotec versorgt den Antriebsmotor. Mit seiner Logik-kompatiblen Schwellspannung von 1,2 V–2,5 V kann der DI075N04PT-AQ direkt durch einen µController angesteuert werden, was Platz auf der Leiterplatte spart. Mit einem niedrigen Rds(on) von max. 2,9 mΩ und aufgebaut im kleinen und platzsparenden QFN3x3-Gehäuse bietet der DI075N04PT-AQ eine hohe Leistungsfähigkeit auf kleinem Raum.

Reifenpanne? Vollautomatisches Aufpumpen mit dem IGBT DIW040F135

Sier sind schon an vielen Tankstellen zu finden: Vollautomatische Füllstationen zum Aufpumpen von platten Reifen. Einfach den gewünschten Luftdruck eingeben, den Schlauch an den Reifen anschließen und einen Knopf drücken. Der Rest läuft automatisch. Die Druckluft wird von einer elektrischen Luftpumpe erzeugt und in einem Tank gespeichert. Der Pumpenmotor wird von elektronischen Antriebsumrichtern angetrieben, die eine präzise und energiesparende Luftstromregelung ermöglichen. Je nach Größe und Nennleistung wird der Kompressor entweder am einphasigen oder dreiphasigen Netz betrieben.

Der DIW040F135 von Diotec ist ein 40 A / 1350 V IGBT, der in der Umrichterschaltung eingesetzt wird. Er hat eine schnelle Schaltcharakteristik und niedrige Sättigungsspannung, was sowohl Energie spart als auch die Effizienz der Antriebstufe verbessert. Eine integrierte Freilaufdiode hilft, Platz auf der Platine sowie Montagekosten zu sparen. Der IGBT ist im Standard-TO-247-Gehäuse aufgebaut, für eine einfache Kühlkörpermontage und effektive Kühlung.

Nie mehr ohne Strom: Multifunktions-Powerbank

Diese Powerbank lädt Ihr Geräte unterwegs auf. Für den Verpolschutz sorgt Diotec's MD06P115. 

Solar Power Banks sind ein absolutes Muss für alle Outdoor-Enthusiasten! Eine Solar-Powerbank funktioniert, indem sie das Sonnenlicht nutzt, um mit Hilfe von Photovoltaikzellen Strom zu erzeugen. Ein idealer Begleiter für unterwegs! Wenn Sie sich für eine Solar-Powerbank mit einer sehr hohen Kapazität entscheiden können Sie Ihr Smartphone mehrmals hintereinander aufladen. Eine solche Powerbank eignet sich auch für Tablets, Digitalkameras, Drohnen, GPS-Geräte und jeden Akku, der über USB geladen werden kann.

Der P-Kanal-MOSFET MD06P115 von Diotec Semiconductor dient dem Verpolschutz des Akkus. Aufgebaut im kleinen SOT-26-Gehäuse bietet er einen kontinuierlichen Drain-Strom von -3,1 A und einen sehr niedrigen Durchlasswiderstand von maximal 115 mΩ. Aufgrund seiner Logikpegel-Gate-Schwellspannung kann er mit der USB-Spannung von typischerweise 5 V betrieben werden. Es sind zusätzlich nur ein Widerstand und eine Zenerdiode erforderlich, um einen einfachen aber dennoch leistungssparenden Verpolschutz bei minimalem Platzbedarf auf der Leiterplatte bereitzustellen.

Gehen Sie mit fortschrittlicher Technologie an Bord - Maritimer DC/DC-Wandler bestückt mit der superschnellen ER1D-AQ

Solarzellen ermöglichen es, noch unabhängiger auf dem Wasser unterwegs zu sein und die Sicherheit zu erhöhen. Elektronische Systeme spielen eine wichtige Rolle bei der Navigation, dem Steuersystem, der Radarerfassung, der Schiffskommunikation, vom Klimamanagement bis zu den Begrenzungsleuchten. Wie in einem Auto oder LKW wird diese Elektronik von einer 12-V- oder 24-V-Batterie versorgt, die von der Verbrennungsmaschine aufgeladen wird. Aber was, wenn dieser Motor ausfällt? Dann wird die Batterie ziemlich schnell entladen, ein Albtraum, wenn man sich mitten im Pazifik befindet. Gut zu wissen, dass in einem solchen Fall die Solarmodule die Batterie immer noch aufladen können.

Die ER1D-AQ von Diotec Semiconductor ist eine superschnelle Gleichrichterdiode, die nach AEC-Q101 qualifiziert und im DO-214AC/SMA-Gehäuse aufgebaut ist. Sie wird als Ausgangsgleichrichter in einem maritimen DC/DC-Wandler verwendet, und wandelt die 24 V Batteriespannung in die 5 V um, die von der Bordelektronik benötigt wird. Ihre superschnelle Schaltzeit reduziert Leistungsverluste, die 200 V Sperrspannung bietet eine hohe Sicherheitsreserve und die Qualifikation nach AEC-Q101 sorgt für herausragende Zuverlässigkeit.

Akku unterwegs aufladen – Unterstützt durch Diotec's DI100N10PQ-AQ

Den Kaffee mit Blick auf einen glitzernden See am Morgen genießen? Sie wollen unterwegs mit dem Wohnmobil „Ihre eigene” Energie verwenden? Montierte Solarzellen auf dem Dach oder mobile Solarmodule zum Aufklappen laden Ihre Batterie auf und liefern Ihnen den benötigten Strom, so dass Sie auch abends nicht im Dunkeln vor dem Campingwagen sitzen müssen.

Der Leistungs-MOSFET DI100N10PQ-AQ im QFN5x6 Gehäuse ist ideal geeignet für den DC/DC-Wandler, der die Spannung des Solarmoduls auf die Batteriespannung des Caravans umwandelt. Sein niedriger Durchlasswiderstand und die schnelle Schaltzeit reduzieren die Leistungsverluste. Damit wird die Solarenergie mit hohem Wirkungsgrad in die Batterie geladen. Der geringe thermische Widerstand reduziert die Bauteiltemperatur, was dessen Lebensdauer erhöht. Und die schlanke Bauhöhe von nur 1 mm erlaubt den platzsparenden Aufbau der Elektronik.

Demo Board Wide Input Linear Voltage Regulator LDI55-ADEEN

This board is used to demonstrate the functionality of the LDI55-ADEEN linear regulator. It has wide input range up to 50V, low-dropout (LDO) voltage regulators with enable function and provides up to 1A of output current. Only two small ceramic capacitors are needed to implement the linear regulator solution. The features of low quiescent current as low as 3 µA to 5µA and almost 0.5 µA disable current is ideal for powering the battery equipment to a longer service. Simple device measurements such as line and load regulation, dropout, can be demonstrated with just a single voltage source, a voltmeter, an ammeter, and load resistor.

Unterwegs immer mit Strom versorgt: Geschützter USB-Anschluss am Motorrad mit dem LDP01-28AYD2-AQ von Diotec

Im Frühling, wenn das Wetter wärmer wird und die Tage länger werden, holen viele Motorradfahrer ihre Maschinen aus dem Winterschlaf und bringen sie wieder auf die Straße. Dabei darf das Smartphone nicht fehlen, da es spezielle Apps gibt, die Biker beim Navigieren unterstützen, den besten und günstigsten Tankstopp anzeigen und über das Wetter auf der Strecke informieren.

Bei längeren Fahrten kann es vorkommen, dass der Akku des Smartphones irgendwann entladen ist. Keine Sorge, im Cockpit gibt es einen USB-Ausgang, um das Smartphone zu laden. Wie jede Elektronik im Auto oder Motorrad muss auch dieser Ausgang gegen Load-Dump-Ereignisse geschützt werden. Dabei handelt es sich um Spannungsspitzen im Bordnetz, die typischerweise bei der Starthilfe auftreten. Wenn die Spenderbatterie unter Last abgeklemmt wird, wirken die Starthilfekabel wie eine Zündspule. Hier kommt die Load-Dump Schutzdiode LDP01-28AYD2-AQ von Diotec Semiconductor ins Spiel. Sie bietet Schutz gegen Überspannungskurven gemäß ISO 16750-2, und begrenzt deren Spitzen auf ein sicheres Niveau. Das Bauteil ist nach AEC-Q101 qualifiziert und wird im leistungsstarken D²PAK-Gehäuse geliefert.

Intelligente Garagentoröffnung. Der Motorantrieb wird von der Energiesparbrücke GBI25J-LX versorgt

Die automatische Fernbedienung zum Öffnen des Garagentors ist eine Funktion, die kein Autofahrer mehr missen möchte, besonders an regnerischen Tagen. Aber auch Biker oder Radfahrer wissen es zu schätzen, das Tor ohne Absteigen öffnen zu können - ein zeitsparender Vorteil im Alltag. Moderne Systeme kommunizieren über Bluetooth mit Smartphones oder Smart Watches. Sobald der Nutzer in der App den "Öffnen"-Knopf drückt, wird ein Signal an das Garagentorsystem gesendet, das daraufhin den Elektromotor des Toröffners startet. Smart-Home-Systeme z. B. nach KNX-Standard bieten drahtgebundene oder drahtlose Geräte, mit denen das Garagentor aus der Ferne per Sprachbefehl oder per Smartphone-App geöffnet werden kann.

Das Garagentorsystem ist rund um die Uhr im Standby-Modus. Obwohl der Strombedarf in diesem Modus eher gering ist, muss die Schaltung Richtlinien wie 'ENERGY STAR' erfüllen, die maximal 0,5 W im Standby erlauben. Wenn der Elektromotor beginnt, das Tor zu öffnen oder zu schließen, ist der Spitzenstrombedarf ziemlich hoch und erfordert eine leistungsstarke Gleichrichterbrücke am AC-Eingang des Antriebskreises. Die GBI25J-LX von Diotec kombiniert beides elegant: Der Durchlassspannungsabfall der vier Gleichrichterdioden beträgt typischerweise 0,90 V. Dies spart Energie im Standby-Betrieb. Der Spitzenstrom in Durchlassrichtung kann bis zu 60 A betragen und ist damit stark genug, wenn der Motor beginnt die Tür zu öffnen. Das Single-Inline Gehäuse mit Montagebohrung ermöglicht das einfache Bestücken auf Kühlkörper und Leiterplatte.