Neueste Meldungen von Diotec

Toller Sound – Die ESD5Z5V0 für tragbare Lautsprecher

kleine Solarmodule

Wer gute Musik auch am Strand genießen will, freut sich sicher über einen tragbaren Lautsprecher. Fernab vom Alltagstrubel kommt bei angenehmen Klängen mittags wie abends schnell Urlaubsstimmung auf.
Für den ESD-Schutz eignet sich hier z. B. unsere ESD5Z5V0 mit einer niedrigen parasitären Kapazität, einem niedrigen Leckstrom und einer Impuls-Verlustleistung von bis zu 148 W.
Die ESD-Festigkeit von ± 30 kV schützt die empfindlichen elektronischen Bauteile.

Für entspannte Tage und einen erholsamen Urlaub!

Die SL1M lädt das E-Bike – Sie genießen die Radtour!

E-Bike Charger

Ein E-Bike eignet sich hervorragend für Radtouren in die Berge. Beim Radeln können Sie die herrliche Natur genießen und sind dabei zügiger als beim Wandern unterwegs. Je mehr Nm ein Motor hat, desto schneller ist seine Beschleunigung.

Und noch mehr Spaß macht eine Batterie, die zumindest beim Start vollgeladen ist. Die SL1M von Diotec entwickelt sich mehr und mehr zum Standard, wenn es um die Netz-Eingangsgleichrichtung kleiner und mittlerer Leistung geht. Ihr Nennstrom von 1 A ist ausreichend für E-Bike-Ladegeräte, die ca. 100 bis 150 W aus dem 230 V Netz aufnehmen. Die Sperrspannung von 1 000 V und die Stoßstromfestigkeit von 27 A (50 Hz / 10 ms) bieten eine hohe Sicherheitsreserve, während das nur 1,3 mm dünne SOD-123FL Gehäuse für Aufbauten mit wenig Platzbedarf sorgt. Ideal für E-Bike-Ladegeräte und ähnliche Anwendungen.

Lichtsensoren – Funktionale Beleuchtung im Alltag

Lichtsensoren

Fast jeder weiß wahrscheinlich, wie unangenehm das Treppensteigen bei Dunkelheit ist.
Ganz abgesehen davon, dass man sich beim Stolpern über unerwartete Hindernisse ernsthaft verletzen kann. Zum Glück gibt es energieeffiziente moderne Lichtsysteme für Korridore, Treppen u. v. m. Viele dieser Systeme verfügen über integrierte Bewegungs- und Dämmerungssensoren und es besteht die Möglichkeit, die Lichtintensität jederzeit zu regulieren.
Schnelle Gleichrichterdioden wie unsere RGL34J mit einem I_FAV von 0,5 A, einer Durchlassspannung von weniger als 1,3 V und einem t_rr < 250 ns können im Kondensatornetzteil solcher Lichtsensoren verwendet werden.

Sie sparen somit Energie und Geld. Ein großes Plus für die Umwelt.

Solarmodule für energieeffiziente Lampen – und das alles im Glas

kleine Solarmodule

Ohne Licht gäbe es weder Mensch noch Tier. An sonnigen Tagen lädt der Strand zum Relaxen und Spaß haben mit der ganzen Familie und Freunden ein.
Wenn die Nacht anbricht, ist es angenehm, wenn man ein kleines Licht im oder außerhalb des Hauses hat. Dafür gibt es hübsche Laternen aus Glas. Bei Tage kann man die Laterne dank eines im Deckel befindlichen Solarmoduls wiederaufladen. Wenn die Sonne lange genug scheint, reicht die gespeicherte Energie sogar fast eine ganze Nacht lang – Dank äußerst energiesparender LED-Lampen.

Um eine Entladung der Batterie zu verhindern, brauchen solche Gläser eine Verpolschutzdiode, welche die Solarzelle bei Dunkelheit vom Akku trennt. Die SDB13HS ist eine 1 A / 30 V Schottky-Diode im schlanken und praktischen PowerSOD-323-Gehäuse. Bei 100 mA (der typische Strom für eine so kleine Solarzelle), und 125°C Sperrschichttemperatur (die Betriebstemperatur, wenn die Diode heiß ist) beträgt die Vorwärtsspannung gerade mal 280 mV. Aus diesem Grund verbraucht die Diode nur wenig Energie. Bei Nacht, wenn die LED solange wie möglich leuchten soll, jedoch auch im Standby-Mode, muss die Batterieentladung auf ein Minimum reduziert werden. Der Sperrstrom der SDB13HS bei 5 V und 25°C liegt unter 40 µA und entspricht daher genau diesen Anforderungen.

Eines ist ganz offensichtlich: Solarenergie ist eine unerschöpfliche, umweltfreundliche Ressource.

Neue Website – Neues Design – Neue Features

Neue Website

Unsere neue Website ist online! Im neuen, frischen Design – und sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch für die Desktop-Version und mobile Variante optimal geeignet.

Die fünf Applikationen, für die unsere Produkte entwickelt werden, stehen ganz klar im Vordergrund. Industrie, Energie, Mobilität, Lighting und Consumer. Das Praktische daran ist: Die Kunden, die in einem dieser Bereiche arbeiten, erhalten genau auf sie zugeschnittene Neuigkeiten und Applikationen. Es gibt interaktive Referenz-Diagramme, die Anwendungsgebiete vorschlagen. Ein Klick auf ein solches Bauteil öffnet einen strukturierte Übersicht, die nicht nur Hauptparameter zeigt, sondern auch Konfiguration, Lagerbestand, Mindestbestellmenge, Links zu Datenblättern, STEP-Dateien, SPICE-Modelle und mehr. Für eine bessere Übersicht wurden die Produkte in die sechs Hauptfamilien aufgeteilt: Dioden, Gleichrichter, TVS- und ESD-Dioden, bipolare Transistoren, MOSFETs und Regler.

Ein Klick auf eine der Untergruppen öffnet die bekannte Parametersuche. Auch diese wurde verbessert und bietet jetzt praktische Filter- und Auswahl-Tools. Wie gehabt führt ein Klick auf eine Artikelnummer zu den kompletten Produktdaten wie bereits oben beschrieben.

Wir machen an dieser Stelle keine großen Worte mehr.
Überzeugen Sie sich gerne selbst auf unserer Homepage.

PCN064: Abkündigung KBPC25xxI und KBPC35xxI

Abkündigung der KBPC-Inline-Brücken aufgrund zu geringer Nachfrage

Artikel:
KBPC2501I, KBPC2502I, KBPC2504I, KBPC2506I, KBPC2508I, KBPC2510I
KBPC3501I, KBPC3502I, KBPC3504I, KBPC3506I, KBPC3508I, KBPC3510I

 

Zurück in die Zukunft – Die Zeitmaschine wird zum E-Auto

Zeitmaschine wird zum E-Auto

Fast jeder kennt den Film "Zurück in die Zukunft" – einer der wohl besten Filme aus den 80er Jahren. Marty Mc Fly und sein Freund, der exzentrische Wissenschaftler Emmett „Doc“ Brown, bleiben unvergessen. Sicher erinnern Sie sich auch an das schicke Auto mit seinen erstaunlichen Flügeltüren. Dieses Auto kommt nun zurück (aus der Zukunft?) – mit E-Motor, Batterie und Bordladegerät.

Es versteht sich von selbst, dass dieses Fahrzeug (aber natürlich auch andere) spezielle Bauteile benötigt, die besonders gegen transiente Überspannungen geschützt sind. Unsere S5Y-AQ ist in Kürze erhältlich, eine 5 A, 2000 V Gleichrichterdiode im SMC-Gehäuse mit AEC-Q101 Qualifizierung. Sie ist robust genug für alle Arten von Hilfsstromkreisen im Batterie-Management und Ladesystem. Eine ausgewiesene Bootstrap- und Schutzbeschaltungsdiode ist die Avalanche-feste BYG20J, mit 1,5 A, 600 V und 75 ns in SMA. Deren AEC-Q101 qualifizierte Version ist in naher Zukunft geplant.


Zurück in die Zukunft – Und mit einem Upgrade wiederkommen. Das hat was.

Heckenschere mit praktischem Akku – Kabel war gestern

Heckenschere ohne Kabel

Viele Faktoren sind beim Heckenschneiden in Betracht zu ziehen: Die Heckenart, die geschnitten werden soll, das Gerät, das zum Einsatz kommt und welches Ergebnis man überhaupt erreichen möchte. Eines ist klar: Heckenschneiden ist mühsam und niemand möchte zusätzlich Kabel durch den Garten ziehen.

Inzwischen gibt es viele kabellose Modelle, die Gartenfreunden ein flexibles und müheloses Schneiden erlauben. Gängige Modelle verwenden 18 V oder sogar 36 V Akkus, sowie eine Mikrocontroller-geregelte Lade- und Antriebselektronik. Die Versorgung des Mikrocontrollers kann hierbei über unseren Festspannungsregler LDI8233-3.3EN erfolgen, der bis zu 40 V Eingangsspannung zulässt, 100 mA als Ausgangsstrom und eine thermische Überlastsicherung bietet. Die "Enable"-Funktion erlaubt ein Abschalten der gesamten Elektronik, was die Batterie-Standzeit verlängert. Ideal für akkubetriebene Gartengeräte!

Langer Spielspaß mit batteriebetriebenem Spielzeug

batteriebetriebenes Spielzeug

Erinnern Sie sich noch an die Werbung, in der batteriebetriebene rosafarbige Hasen gegeneinander antraten? Neben einer guten Batterie benötigen solche Spielzeuge auch gute Bauteile, speziell ohne giftige Substanzen.
Dioden im Glasgehäuse SOD-80C haben bisher das Element Blei in der Glasmatrix enthalten, weshalb sie nicht für Spielzeug empfohlen werden konnten. Innerhalb dieses Jahres werden wir nun diese Produkte auf völlig bleifreie Versionen umstellen. Ein Plus für die Sicherheit und auch für die Umwelt!

Planare SMD Zener-Dioden wie unsere ZMM3.3 mit 3.3 V bieten einen Sperrstrom von 2 μA bei 1 V und einen recht scharfen Zener-Abbruch für diese kleine Spannung. Somit hält die Batterie noch länger. Und das Beste: Kinder haben stundenlangen Spielspaß – was auch die Eltern glücklich macht. 😀