Neueste Meldungen von Diotec
Flimmerfreies LED-Ansteuern / Design von Eingangsgleichrichtern
Auf der PCIM in Nürnberg haben wir unseren Besuchern gezeigt, wie mit nur drei Komponenten ein LED-Array ohne Flimmern direkt am 230V-Netz betrieben werden kann - siehe auch unsere Applikationsschrift. Die Zuhörer unserer Präsentation auf dem PCIM-Forum lernten mehr zum Thema "Stand der Technik bei Eingangsgleichrichtern".
Kostengünstiges Betreiben von Standard-LEDs an 10VDC bis 230VAC mit Strombegrenzer-Dioden - ohne Flicker!
Neue Bauteile in SOT-363
Auf der electronica China in Shanghai haben wir unsere neuen Bauteile im Gehäuse SOT-363 vorgestellt:
- den Doppel-Transistor BC847S
- die Dreifach-Diode BAS16DW
- die Brückenkonfiguration MMBD4448SDW
- die Doppeldioden mit gemeinsamer Kathode BAV70DW
electronica: Axial-Dioden mit verkürzter Gurtbreite
Sparen Sie sich den Anteil am Anschlussdraht, den Sie sowieso wegschneiden müssen! Unsere Axial-Dioden mit verkürzter Gurtbreite schonen damit Ihr Budget und ganz nebenbei auch unsere Umwelt.
Die schmalere Gurtbreite von 38mm (statt 64mm) ist auf Anfrage erhältlich für Bauteile in DO-41 und DO-15, z. B.:
- Zener-Dioden ZPY- oder ZY-Reihe
- TVS-Dioden P4KE/BZW04- oder P6KE/BZW06-Reihe
- Die SB3H150 3A/150V Schottky-Diode
Neues Datenbuch und Selection Guide Ed. 24
Unser neues Datenbuch und der neue Selection Guide ist da! Darin finden Sie eine Menge neuer Produkte:
- Schottky-Dioden 150V und bis zu 175°C Tj
- 3000W Pppm TVS
- Axial-Dioden mit 25A und bis zu 2000V
- Schottky-Dioden in Power SMD mit 5/10/15A
- Superfast-Efficient-Gleichrichter mit 1/4/8A uvm
Der Selection Guide kann hier im pdf-Format heruntergeladen werden.
Neue Applikationsschrift zu 1~ und 3~ Brückengleichrichtern
Brückenschaltungen zur Eingangsgleichrichtung gehören zu den Schlüsselkomponenten in Stromversorgungen. Die neue Applikationsschrift von Diotec gibt Entwicklern einen kurzen aber dennoch umfassenden Überblick für ein zuverlässiges Design: