Latest News
Ruhige See? Kein Problem für voll elektrische Motorsegelboote

Segelboote sind nicht nur für Spaß, Sport und Freizeit: Neue Konzepte beinhalten den Einsatz von Windenergie, und das sogar für Frachtschiffe. Es mag einige Zeit dauern, bis diese umweltfreundlichen Schiffe fertig sind, aber es ist schön zu sehen, dass solche Konzepte entwickelt und ausprobiert werden. Ganz gleich, ob es um eine kleine Yacht oder ein noch zu entwickelndes Frachtschiff geht: Ein Hilfsmotor ist für Segelschiffe zwingend erforderlich, und zwar nicht nur bei Flaute, sondern auch beim Verlassen des Hafens und Einfahren in selbigen. Voll elektrische Motoren sind bereits für kleinere Schiffe erhältlich. Diese bieten einige Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verbrennungsmotoren: Sie sind leise, emissionsfrei und leicht zu starten.
Diotec's neues duales Power MOSFET DI028N10PQ2-AQ ist für elektrische Hilfsmotoren gut geeignet und auch äußerst platzsparend. Es enthält zwei N Kanaltypen in einem einzigen Power QFN5x6 Gehäuse. Beide verfügen über eine Drain-Source-Spannung von 100 V, einen Drainstrom von 28 A und eine Logic-Level-Gate-Ansteuerung. Zwei dieser Bauteile in einer H-Brücken-Konfiguration reichen aus, um einen bürstenlosen Gleichstrommotor mit regelbarer Geschwindigkeit anzusteuern und die Schubumkehr zu realisieren. Es bedarf lediglich drei Teile, um eine Dreiphasen-Brücke herzustellen, die einen bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC) ansteuern kann. Der Eingangswiderstand von üblicherweise 15 mOhm bei 10 V Gate-Source-Spannung oder max. 26 mOhm bei 4.5 V hilft beim Energiesparen und verlängert so die Lebenszeit des Motors.