Neueste Meldungen von Diotec
Solarmodule für energieeffiziente Lampen – und das alles im Glas

Ohne Licht gäbe es weder Mensch noch Tier. An sonnigen Tagen lädt der Strand zum Relaxen und Spaß haben mit der ganzen Familie und Freunden ein.
Wenn die Nacht anbricht, ist es angenehm, wenn man ein kleines Licht im oder außerhalb des Hauses hat. Dafür gibt es hübsche Laternen aus Glas. Bei Tage kann man die Laterne dank eines im Deckel befindlichen Solarmoduls wiederaufladen. Wenn die Sonne lange genug scheint, reicht die gespeicherte Energie sogar fast eine ganze Nacht lang – Dank äußerst energiesparender LED-Lampen.
Um eine Entladung der Batterie zu verhindern, brauchen solche Gläser eine Verpolschutzdiode, welche die Solarzelle bei Dunkelheit vom Akku trennt. Die SDB13HS ist eine 1 A / 30 V Schottky-Diode im schlanken und praktischen PowerSOD-323-Gehäuse. Bei 100 mA (der typische Strom für eine so kleine Solarzelle), und 125°C Sperrschichttemperatur (die Betriebstemperatur, wenn die Diode heiß ist) beträgt die Vorwärtsspannung gerade mal 280 mV. Aus diesem Grund verbraucht die Diode nur wenig Energie. Bei Nacht, wenn die LED solange wie möglich leuchten soll, jedoch auch im Standby-Mode, muss die Batterieentladung auf ein Minimum reduziert werden. Der Sperrstrom der SDB13HS bei 5 V und 25°C liegt unter 40 µA und entspricht daher genau diesen Anforderungen.
Eines ist ganz offensichtlich: Solarenergie ist eine unerschöpfliche, umweltfreundliche Ressource.
- Produkte
- SDB13HS de > produkt > SDB13HS
- Anwendungen
- Energie de > applikationen > energie
- Produktfamilien
- Schottky-Dioden de > produktliste > SBD