Latest News
S8A bis S8M Reihe: 8A Gleichrichter in SMD

Der Ersatz eines üblichen Brückengleichrichters in Durchsteckbauform durch diskrete SMD-Komponenten scheitert häufig an deren zu geringem Stoßstrom in Flussrichtung (IFSM). Die S8A bis S8M Reihe von Diotec bietet hierfür eine leistungsfähige Lösung in SMD-Ausführung. Im Gegensatz zu ähnlichen Bauteilen anderer Hersteller bieten diese Bauteile einen beachtlichen Stoßstrom in Flussrichtung von bis zu 320 A bei einer 50 Hz/10 ms Sinus-Halbwelle, oder sogar bis zu 350 A bei 60Hz/8,3 ms.
Diese Baureihe stellt somit einen ausgezeichneten SMD-Ersatz für manuell bestückte Brückengleichrichter dar, mit einer deutlichen Einsparung der Montagekosten. Besonders dann, wenn ein hoher Einschalt-Stoßstrom gefordert wird, während der durchschnittliche Ausgangsstrom eher moderat ausfällt. Der Dauergrenzstrom von 8 A bei maximal 100° C Anschlusstemperatur würde mit vier Bauteilen den Aufbau einer 16 A Brücke erlauben. Bei 500 W Eingangsleistung und 230 V Netzspannung wird der Brückengleichrichter aber mit nicht viel mehr als 2 A belastet. Die Einschaltstrombegrenzung wird zur Kosteneinsparung häufig auf ein absolutes Minimum reduziert, was wiederum einen sehr hohen Stoßstrom in Flussrichtung des Eingangsgleichrichters bedeutet. Daher sind SMD-Varianten oft nicht geeignet; die S8A bis S8M Reihe schließt diese Lücke!
Die K und M Typen mit 800 V bzw. 1000 V eignen sich für das 230 V Netz, während die G und J Versionen mit 400 V und 600 V am 110 V Netz verwendet werden können. Die niedrigeren Sperrspannungstypen A bis D mit 50 V bis 200 V können zum Verpolschutz eingesetzt werden, wenn Schottky-Dioden z. B. aufgrund ihres höheren Sperrstroms nicht infrage kommen.
Merkmale:
- Periodische Spitzensperrspannung bis zu 1000 V
- Dauergrenzstrom von 8 A
- Stoßstrom in Flussrichtung von 320 A (50 Hz/10 ms) bzw. 350 A (60 Hz/8,3 ms)
- DO-214AB / SMC Bauform
- Für automatisierte Bestückung