Latest News
Online-Video zu Ladegeräten +++ Neu: MUR460L +++ Unterschied Melf zu SMA
In der ersten Video-Ausgabe erfahren Sie, wie Elektrofahrzeuge mit Hilfe der DBI25-18A zuverlässig geladen werden können. Auch für Industriestromversorgungen an weltweiten Netzen sind diese Brückengleichrichter interessant.
Auf der electronica India in Bangalore stellten wir zum ersten Mal den Superschnellen Gleichrichter MUR460L vor. Diese 4A/600V Axialdiode mit optimiertem Preis-/Leistungsverhältnis hat ein trr von nur 50ns bei 1,28V Fluss-Spannung. Sie wird z. B. für die Ausgangsgleichrichtung bei sehr hohen Frequenzen eingesetzt.
Unsere Applikationsschrift zeigt auf einen Blick die Unterschiede zwischen Melf- und Flatpack-Bauform und erläutert, warum Melf für hohe Leistungen besser geeignet ist und die flache Bauform SMA für thermische Wechsellasten.