Latest News
Mit Überspannungsableitern geschützte Alarmsysteme

Moderne Alarmanlagen bieten verschiedene Funktionen wie Einbruchalarm, Videoüberwachung, Licht- und Tonsignalisierung, Lichtschaltung und Anwesenheitserkennung. Sie alarmieren Personen oder Alarmzentralen in Notsituationen wie Diebstahl, Brand, Überschwemmung usw. entweder durch eine laute Außensirene oder, je nach Anlage, durch einen stillen Alarm.
Es gibt verschiedene Arten von Bewegungsmeldern mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien. Passiv-Infrarot- oder PIR-Melder sind die am häufigsten verwendeten Bewegungsmelder und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. In Einbruchmeldeanlagen werden häufig Kombinationen von Bewegungsmeldern verwendet, um das Risiko von Fehlalarmen zu verringern. Dual-PIR-Melder bestehen beispielsweise aus zwei verschiedenen PIR-Sensoren und lösen nur dann einen Alarm aus, wenn beide Sensoren eine Bewegung erkennen.
Natürlich muss auch die Alarmelektronik geschützt werden. Überspannungen aus dem Stromnetz, z.B. durch Blitzeinschlag, können die empfindlichen Sensorschaltungen beschädigen. Der Transient Voltage Suppressor (TVS) P6SMBJ5.0CA von Diotec Semiconductor bietet sicheren Überspannungsschutz für elektronische Alarmanlagen und verfügt über eine Betriebsspannung von 5 V, eine Pulsspitzenleistung von 600 W und wird im platzsparenden DO-214AA/SMB-Gehäuse geliefert.