Latest News
Hocheffiziente elektrische Wasserpumpen sind ein Schlüsselfaktor für den Agrarsektor

Sonnenschein und warmes Wetter erfreuen alle, die gerne draußen sind. Wenn es aber um die Landwirtschaft und damit um die Erzeugung unserer täglichen Nahrung geht, sind lang anhaltende Hitze- und Trockenperioden eine Gefahr für die Ernte bis hin zu Totalausfällen. Speicherseen sind eine gute Möglichkeit, Regenwasser während der nassen Jahreszeit zu speichern und dann bei Bedarf auf die Felder zu verteilen. In bergigen Gegenden können dazu einfach Wasserkanäle verwendet werden..
Im Flachland wird technische Unterstützung für die Bewässerung der Felder benötigt. In alten Zeiten trieben Windmühlen und später Dieselmotoren die Pumpen an. Heutzutage übernehmen Elektromotoren die Arbeit. Eine perfekte Kombination sind elektrische Pumpen in Verbindung mit Photovoltaik (PV): Bewässerung wird benötigt wenn die Sonne brennt, und genau dann erzeugen die PV-Module kostenlose Energie. Der elektronisch geregelte Antrieb dieser Pumpen ist Voraussetzung für eine hohe Motoreffizienz und -zuverlässigkeit, wodurch Ausfallzeiten und Wartungsaufwand, aber auch der Energieverbrauch minimiert werden.
Im Antriebsumrichter dieser Pumpen spielen die schnell schaltenden IGBTs DIW040F135 von Diotec eine wesentliche Rolle. Ihre niedrigen Schaltzeiten prädestinieren sie für den Einsatz in solchen Hochgeschwindigkeits-Schaltanwendungen. Sie sind in einem TO-247-Gehäuse untergebracht, das eine einfache Kühlkörpermontage und damit eine niedrige Betriebstemperatur ermöglicht. Die hohe Kollektor-Emitter-Spannung von 1350 V und der Drain-Strom von 40 A machen die Bauteile perfekt geeignet für Wasserpumpenantriebe mittlerer Leistung.