Neueste Meldungen von Diotec

Korrektes Biegen der Anschlüsse axialer Dioden: Überlassen Sie das gerne uns!

korrektes Biegen - geknickte Blume

Genauso wenig wie Blumenstiele es mögen, geknickt zu werden, erfordern die Anschlüsse unserer Axialdioden eine gewisse „sensible“ Behandlung für eine lange Lebensdauer des gesamten Bauteils.

Axiale Bauelemente werden nach wie vor in großen Stückzahlen für viele Anwendungen eingesetzt. Besonders in Hochspannungsschaltungen bieten sie höhere Luft- und Kriechstrecken im Vergleich zu „kleinen“ SMD Komponenten. Vor der Bestückung in die Leiterplatte müssen die Anschlussdrähte auf die gewünschte Länge gekürzt und das gewünschte Raster gebogen werden. Wenn dieser mechanische Prozess falsch durchgeführt wird, insbesondere ohne oder nicht ausreichende Zugentlastung, ist ein Be- oder Anschädigen des Halbleiter-Kristalls die Folge. Im besten Fall ist das Bauteil sofort defekt und kann ersetzt werden, aber schlimmstenfalls macht sich das erst später im Feld mit all den unerwünschten und unnötigen Konsequenzen bemerkbar. Unsere Applikationsschrift beschreibt, wie das Kürzen und Biegen korrekt durchgeführt wird, zur Erhöhung der Produktivität und für eine hohe Zuverlässigkeit der hergestellten Schaltungen.

Überlassen Sie den Prozess des Konfektionierens gerne uns. Dann können Sie sicher sein, dass sämtliche Komponenten in korrekter Form und bester Qualität bei Ihnen ankommen. Sie müssen sich nur noch um die Bestückung kümmern! Schicken Sie Ihrem autorisierten Diotec-Vertriebspartner eine mechanische Zeichnung oder auch nur Skizze mit den gewünschten Maßen, und wir senden Ihnen ein passendes Angebot für diesen Service zu.

 

Zurück