Neueste Meldungen von Diotec

Energiesparende Stromversorgung von Datenservern

Apps wie "energy-charts.info" vom Fraunhofer ISE können helfen, Energie zu sparen - indem Strom dann genutzt wird, wenn eine große Menge an erneuerbarer Energie in das Netz eingespart wird. Aber jede App braucht ein funktionierendes Datennetz, jederzeit, überall. Das Rückgrat des World Wide Web ist eine Vielzahl von Datenservern, die über die ganze Welt verteilt sind, vorzugsweise in kalten Regionen - wegen der dort besseren Kühlbedingungen. Da die Datenserver Energie benötigen, entstehen in den Stromversorgungen Verluste und damit Wärme, die abgeführt werden muss.

Server-Stromversorgungen so auszulegen, dass der Wirkungsgrad so hoch wie möglich ist und damit die Verluste auf ein Minimum reduziert werden, ist ein verbindliches Ziel. Bei der Masse an Datenservern können schon kleine Verbesserungen viel Energie sparen, wenn man sie als Ganzes betrachtet. Die Eingangsbrücke GBI25J-LV von Diotec ist mit Gleichrichter-Chips aufgebaut, die einen um 10% geringeren Spannungsabfall im Vergleich zu der Standardversion GBI25J bieten. Und da immer zwei Dioden pro Halbwelle leitend sind, beträgt die Energieeinsparung sogar 20%. Das ist beachtlich für eine rund um die Uhr betriebene Stromversorgung.

Zurück