Neueste Meldungen von Diotec
Batteriebetriebener Hochdruckreiniger mit Diotec MOSFETs

Außenbereiche wie Terrassen, Gartenmöbel oder Eingangsstufen lassen sich komfortabel mit einem Akku-Hochdruckreiniger reinigen. Kein lästiges Stromkabel mehr, nur noch der Wasserschlauch wird benötigt. Der Reiniger ist leicht und praktisch ausgestattet, z.B. mit einer Rotordüse. Sein kräftiger Punktstrahl erzielt eine hohe Flächenleistung, mit der auch hartnäckige Moos- oder Witterungsspuren entfernt werden können.
Ein entscheidendes Merkmal ist der bürstenlose Gleichstrommotor (BLDC), ein Induktionsmotor, der besonders leise und effizient arbeitet. Interessant zu wissen, dass der erste netzbetriebene Induktionsmotor 1888 unabhängig voneinander von Galileo Ferrari und Nikola Tesla erfunden wurde. Nach einem länger andauernden Rechtsstreit gingen die Patentrechte an die Firma Westinghouse Electric, an die Tesla sein Patent zuvor verkauft hatte.
Das "Drehstromnetz" und somit das magnetische Drehfeld, das den Rotor des BLDCs antreibt, wird aus dem Gleichstrom-Akku über eine MOSFET-Umrichterstufe erzeugt. Sie besteht üblicherweise aus sechs Transistoren, z. B. dem DI080N06PQ von Diotec Semiconductor. Ein 80 A / 60 V N-Kanal-MOSFET, der für diese Schaltung ideal geeignet ist. Sein schlankes PowerQFN5x6-Gehäuse ermöglicht es, dass die Motorelektronik nur wenig Platz benötigt. Der sehr niedrige Durchlasswiderstand von typischerweise 2,4 mOhm spart Energie und trägt dazu bei, die Akkulaufzeit des Reinigers zu verlängern.
- Anwendungen
- Consumer de > applikationen > consumer
- Produktfamilien
- MOSFETs (Feld-Effekt Transistoren) de > produktliste > FET