最新动态

Automatisches Starten der Waschmaschine oder Laden von EVs, wenn erneuerbare Energie im Überfluss vorhanden ist - bald auch mit Kosteneinsparung

Es kommt häufig vor, dass Sonnen- oder Windenergie in großen Mengen zur Verfügung steht, der Strombedarf aber gleichzeitig gering ist. Um diese "freie" Energie nicht zu verschwenden, wäre es schön, wenn flexible Stromverbraucher - wie Waschmaschinen, Geschirrspüler oder auch das Elektroauto - automatisch je nach Energieverfügbarkeit betrieben oder geladen werden könnten. Ab 2025 müssen Stromversorger in der EU flexible Tarife anbieten: Wenn viel Strom verfügbar und damit günstig ist, ist der Preis pro kWh niedrig - Zeit, die Stromverbraucher einzuschalten.

Schon heute können Nutzer prüfen, wann viel erneuerbare Energie zur Verfügung ist und manuell oder sogar automatisch auf einen beliebigen Stromverbraucher umschalten. Eine vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelte App macht es möglich: energy-charts.info. Mit einer Stromampel hilft die App, den Verbrauch an die aktuelle Erzeugung anzupassen.Basis ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromlast. Wenn die erzeugte Energie 10% über dem Verbrauch liegt, leuchtet die Ampel grün. Wenn der aktuelle Pegel 10% unter dem Mittelwert liegt, leuchtet die Ampel rot.

Die App bietet eine API (Application Programming Interface), die es Smart-Home-Anwendungen ermöglicht, automatisch elektrische Verbraucher einzuschalten, wenn die Ampel grün ist. Haushaltsgeräte großer Markenhersteller nutzen diese Funktion bereits. Die Power-MOSFETs DI018N65D1 von Diotec Semiconductor sind die idealen Lastschalter für Verbraucher mittlerer Leistung. Zwei antiseriell geschaltete MOSFETs bilden einen AC-Schalter, der Lasten bis ca. 2800 W schalten kann. Die Bauelemente werden im platzsparenden D-PAK geliefert und bieten 650 V Drain-Source-Spannung, geeignet für 230~240 V Netzanwendungen. Der Durchlasswiderstand beträgt typischerweise 165 mOhm bei 10 V Gatespannung.

返回